Bio-Fluid-Mechanik
Die Forschung im Labor für Bio-Fluid Mechanik konzentriert sich auf die Untersuchung von Strömungen in künstlichen Organen und Implantaten wie künstliche Herzklappenprothesen, Blutpumpen, Mikrofluid-Filtersystemen etc. und Strömungen in Humansystemen wie dem Kreislauf und in den Atemwegen, z.B. Nase oder Lunge.
Experimentelle Strömungsmechanik
Am Aerodynamischen Institut existieren mehrere Windkanäle für Unter-, Trans- und Überschallströmungen mit Teststrecken von 0.15 x 0.15 m² bis zu 1 x 1 m² und zwei Wasserkanäle, von denen einer einen geschlossenen Wasserkreislaufkanal mit einem Testbereich von 1 x 1.5 m² und eine maximalen Geschwindigkeit von 4 m/s besitzt. Des weiteren ist u.a. ein Prüfstand zur Zertifizierung von Sicherheitsventilen mit einem maximalen Druck von 100 bar vorhanden.